Weiterbildungsschwerpunkte
Im Bereich Psychiatrie:
• Fachergotherapeutin für Psychiatrie und Psychosomatik für Erwachsene
• Kompaktkurs für Psychiatrie und Psychosomatik für Erwachsene (Modul 1-3)
Im Bereich Pädiatrie:
• CO-OP Der kognitive Ansatz bei Kindernmit Koordinationsstörungen (Teil1+2)
• Wunstorfer Konzept (Kompaktkurs)
• EST Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining
• ETET Evidenzbasiertes ergotherapeutisches Elterntraining
• Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
• Evaluation, Behandlung und Beratung von Patienten mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
• auditive Wahrnehmung-Legasthenie
• Elterntrainerin bei ADS/ADHS
• Basiskurs Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
• Körperbezogene Interaktionstherapie KIT 1
• Körperbezogene Interaktionstherapie KIT 2
• Körperbezogene Interaktionstherapie KIT 3
• Hilfen für Kinder und Jugendliche mit autistischen Störungen in der Schule
• Autogenes Training-Seminarleiterin für Kinder und Jugendliche
• Workshop zur multimodalen Behandlung von Kindern mit hyperkinetischen und oppositionellen Verhaltensstörungen (THOP)
Im Bereich Neurologie und Orthopädie:
• Basis- und Aufbaukurs Taping
• Neurofeedback (Grund- und Aufbaukurs)
• Biofeedback Grundkurs
• die Rehabilitation der oberen Extremität bei Hemiplegie- Schwerpunkt Schulter/Arm/Hand
• Behandlungsmöglichkeiten in Anlehnung an das Perfetti-Konzept
• orthopädisch erkrankte Schulter, Ellenbogen und Hand
• Differentialdiagnostik der Hals-und Brustwirbelsäule, des Kiefergelenkes und die vegetative Manipulation von Th 2/3 bis Th 8
• Schienenbau und postoperative Erstversorgung
• Fachausbildung Hypnose
• Seminarleiterschein für Autogenes Training
• Bobath Grundkurs für Erwachsene
• Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF)